



































Bulgarien, mit seiner reichen Geschichte, den vielfältigen Landschaften von der Schwarzmeerküste bis zu majestätischen Bergen und charmanten Städten, ist ein Land, das man am besten mit der Freiheit eines Mietwagens erkunden kann. Dieser umfassende Leitfaden kombiniert bewährte Verfahren, um ein reibungsloses und bereicherndes Mietwagen-Erlebnis in Bulgarien zu gewährleisten.
Warum einen Mietwagen in Bulgarien mieten?
- Vielfältige Landschaften erleben: Erkunden Sie antike Städte wie Plowdiw, die pulsierende Hauptstadt Sofia, die Schwarzmeer-Resorts und die atemberaubenden Rhodopen und Rila-Gebirge in Ihrem eigenen Tempo.
- Verborgene Schätze entdecken: Erreichen Sie Naturwunder wie die Sieben Rila-Seen, den Strandzha-Naturpark und die Felsformationen von Pobiti Kamani, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglicherweise weniger zugänglich sind.
- Flexibilität und Komfort: Passen Sie Ihre Reiseroute Ihren Interessen an, halten Sie in lokalen Restaurants an, um bulgarische Spezialitäten wie Banitsa und Shopska Salata zu genießen, und genießen Sie den Komfort, nach Ihrem eigenen Zeitplan zu reisen.
- Kostengünstig für Gruppen: Ein Mietwagen kann wirtschaftlicher sein als organisierte Touren oder die alleinige Nutzung von Taxis, insbesondere für Familien oder Gruppen, die zusammen reisen.
Wann ist die beste Reisezeit und Mietwagenzeit?
- Frühling (April-Mai) & Herbst (September-Oktober): Genießen Sie angenehme Temperaturen, weniger Menschenmassen und wunderschöne Landschaften, während die Natur erwacht oder herbstliche Farben annimmt. Mietwagenpreise können ebenfalls günstiger sein.
- Sommer (Juni-August): Ideal für Strandurlaube an der Schwarzmeerküste, aber erwarten Sie höhere Touristenzahlen und möglicherweise höhere Mietwagenpreise. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.
- Winter (November-März): Bietet Möglichkeiten für Wintersport in Resorts wie Bansko. Die Straßenverhältnisse in Berggebieten können schwierig sein, daher sollten Sie ein geeignetes Fahrzeug in Betracht ziehen. Mietwagenpreise können außerhalb der Hochsaison niedriger sein.
Wo können Sie Ihren Mietwagen abholen?
- Flughafen Sofia (SOF): Der größte internationale Flughafen mit zahlreichen Mietwagenfirmen.
- Flughafen Burgas (BOJ): Bequem für diejenigen, die ihre Reise an der südlichen Schwarzmeerküste beginnen.
- Flughafen Warna (VAR): Ideal für die Erkundung der nördlichen Schwarzmeerregion.
- Stadtzentren: Mietbüros gibt es in Großstädten wie Sofia, Plowdiw, Warna und Burgas.
Einwegmieten: Möglich sowohl innerhalb Bulgariens als auch in Nachbarländer wie Kroatien, Rumänien, Serbien, Nordmazedonien und Bosnien und Herzegowina. Erkundigen Sie sich beim Vermieter nach Verfügbarkeit, Gebühren und eventuellen spezifischen Anforderungen für die grenzüberschreitende Reise.
Wichtige Tipps für die Anmietung eines Autos in Bulgarien
- Im Voraus buchen: Sichern Sie sich bessere Preise und eine größere Auswahl an Fahrzeugen, insbesondere in der Hochsaison. Online-Buchungen ermöglichen einen einfachen Preis- und Mietbedingungenvergleich.
- Mietbedingungen vergleichen: Konzentrieren Sie sich nicht nur auf den günstigsten Preis. Lesen Sie den Mietvertrag sorgfältig durch, um Details zu Versicherungsleistungen, Kilometerbegrenzungen, Kraftstoffregelungen, Fahreranforderungen und zusätzlichen Gebühren zu erfahren.
- Versicherungsoptionen verstehen:
- Haftpflichtversicherung (TPL): Normalerweise im Mietpreis enthalten.
- Kaskoversicherung (CDW): Begrenzt Ihre Haftung für Schäden am Mietwagen, jedoch oft mit einer Selbstbeteiligung (Selbstbehalt).
- Diebstahlschutz: Deckt Verlust oder Beschädigung durch Diebstahl, oft mit einer Selbstbeteiligung.
- Super CDW (SCDW): Reduziert oder eliminiert die Selbstbeteiligung für CDW und Diebstahlschutz und bietet einen umfassenderen Schutz.
- Fahreranforderungen prüfen:
- Mindestalter: In der Regel 21 Jahre, kann jedoch je nach Fahrzeugkategorie und Vermieter variieren. Jüngere Fahrer (in der Regel unter 25 Jahren) können einen „Jungfahrerzuschlag“ zahlen. Einige Unternehmen können auch eine Altersgrenze haben.
- Führerschein: Bulgarien akzeptiert alle Führerscheine, die innerhalb der Europäischen Union (EU) ausgestellt wurden. Damit Nicht-EU-Führerscheine gültig sind, benötigen Sie möglicherweise ein bulgarisches Visum und dürfen sich zum Zeitpunkt der Anmietung nicht länger als sechs Monate in der EU aufgehalten haben. Wenn Ihr Führerschein nicht in kyrillischer oder lateinischer Schrift verfasst ist, ist zusätzlich zu Ihrem Originalführerschein ein internationaler Führerschein (IDP) oder eine amtliche bulgarische Übersetzung erforderlich. Führen Sie immer Ihren Originalführerschein mit sich, keine Kopie.
- Fahrerfahrung: Die meisten Mietwagenfirmen verlangen von Fahrern, dass sie ihren Führerschein mindestens ein oder zwei Jahre besitzen.
- Reisepass/Ausweis: Sie müssen Ihren Reisepass oder Personalausweis zur Identifizierung vorlegen.
- Kreditkarte: Der Hauptfahrer benötigt in der Regel eine gängige Kreditkarte auf seinen Namen für die Kaution, die für die Mietdauer gesperrt wird. Debitkarten werden möglicherweise nicht akzeptiert.
- Das Fahrzeug gründlich prüfen: Bevor Sie das Auto annehmen, prüfen Sie es sorgfältig auf vorhandene Kratzer, Dellen oder andere Schäden. Dokumentieren Sie alles auf dem Übergabeformular und machen Sie Fotos oder Videos als Beweis.
- Kraftstoffregelung verstehen:
- Voll-zu-Voll: Die häufigste und empfohlene Regelung – Sie nehmen das Auto mit vollem Tank entgegen und geben es voll zurück.
- Vorausbezahlter Kraftstoff: Vermeiden Sie dies nach Möglichkeit, da Sie einen vollen Tank im Voraus bezahlen und möglicherweise keine Rückerstattung für nicht verbrauchten Kraftstoff erhalten.
- Gleich-zu-Gleich: Geben Sie das Auto mit dem gleichen Kraftstoffstand zurück, wie Sie es abgeholt haben.
- Kilometerregelung verstehen: Überprüfen Sie, ob Ihr Mietvertrag unbegrenzte Kilometerleistung beinhaltet oder ob es Einschränkungen (täglich oder insgesamt) gibt. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Reiseplänen passt.
- Navigation: Ein zuverlässiges GPS-Gerät oder eine Smartphone-Navigations-App ist unerlässlich, um Bulgarien zu erkunden. Erwägen Sie, ein GPS zu mieten oder Offline-Karten zu verwenden.
- Kindersitze: Wenn Sie mit Kindern reisen, buchen Sie im Voraus geeignete Kindersitze, um die Verfügbarkeit und die Einhaltung der lokalen Vorschriften zu gewährleisten.
- Zweiter Fahrer: Wenn mehrere Personen fahren werden, stellen Sie sicher, dass alle Fahrer im Mietvertrag aufgeführt sind, um versichert zu sein. Zusätzliche Fahrergebühren können anfallen.
Bulgarische Verkehrsregeln und -vorschriften
- Rechtsverkehr: Wie in den meisten Teilen Europas.
- Verkehrsschilder: Bulgarien verwendet internationale Verkehrsschilder, die oft mit kyrillischer Schrift ergänzt werden. Hauptstraßen und Touristenrouten haben in der Regel Übersetzungen in lateinischer Schrift.
- Überholen: Überholen Sie links.
- Sicherheitsgurte: Für alle Insassen Pflicht.
- Handygebrauch: Während der Fahrt strengstens verboten, es sei denn, eine Freisprecheinrichtung wird verwendet.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- Stadtgebiete: In der Regel 50 km/h
- Landstraßen: In der Regel 90 km/h
- Autobahnen: In der Regel 120-140 km/h, beachten Sie die Beschilderung.
- Alkoholgrenze: Die gesetzliche Blutalkoholgrenze beträgt 0,05 %. Strafen für das Überschreiten dieser Grenze sind schwerwiegend.
- Verkehrspolizei: Die bulgarische Verkehrspolizei überwacht die Geschwindigkeitsbegrenzungen genau. Seien Sie auf mögliche Kontrollen vorbereitet.
- Parken: Gebührenpflichtige Parkzonen in Städten sind in der Regel mit grünen oder blauen Linien gekennzeichnet. Suchen Sie nach „ЦЕНИ“ (PREISE)-Schildern für Tarife und Zeitlimits. Die Zahlung erfolgt in der Regel an Parkautomaten. Kostenlose Parkplätze können außerhalb der zentralen Bereiche und dort verfügbar sein, wo keine restriktiven Schilder vorhanden sind. Achten Sie auf illegales Parken, da Strafen üblich sind.
Tanken
- Tankstellen: Im ganzen Land weit verbreitet, besonders entlang der Hauptstraßen und in Städten. Große internationale und lokale Marken sind vorhanden.
- Kraftstoffarten: Bleifreies Benzin (95 und 98 Oktan) und Diesel sind leicht erhältlich.
- Tanken: In der Regel Bedienungsservice. Sagen Sie dem Tankwart die Art und Menge des benötigten Kraftstoffs. Die Zahlung kann bar (Bulgarischer Lew - BGN) oder mit Karte erfolgen.
- Kraftstoffqualität: In der Regel gut an großen Tankstellen.
Top-Reiseziele, die Sie mit dem Auto erkunden können
- Plowdiw: Erkunden Sie eine der ältesten Städte Europas mit ihrem römischen Theater, dem antiken Stadion und der charmanten Altstadt.
- Sofia: Entdecken Sie die Museen der Hauptstadt, die beeindruckende Alexander-Newski-Kathedrale und das Vitosha-Gebirge.
- Warna & Burgas: Genießen Sie die Schwarzmeerküste, die Strände und das pulsierende Stadtleben. Nutzen Sie Burgas als Tor zu beliebten Ferienorten wie Sonnenstrand, Nessebar und Sozopol.
- Ruse: Erkunden Sie diese interessante Stadt an der Donau mit ihrem Ökomuseum und der Nähe zu den Felsenkirchen von Iwanowo (UNESCO).
- Das Rhodopen-Gebirge: Entdecken Sie atemberaubende Landschaften, traditionelle Dörfer, Höhlen und Thermalquellen.
- Das Rila-Gebirge & die Sieben Rila-Seen: Wandern Sie durch atemberaubende Gletscherlandschaften und besuchen Sie das berühmte Rila-Kloster (UNESCO).
- Bansko: Ein beliebtes Skigebiet im Winter, das in den wärmeren Monaten Wander- und Outdoor-Aktivitäten bietet.
- Strandzha-Naturpark: Erkunden Sie dieses einzigartige Schutzgebiet in der Nähe des Schwarzen Meeres mit vielfältiger Flora und Fauna und traditionellen Dörfern.
- Koprivshtitsa: Besuchen Sie diese historische Stadt, die für ihre gut erhaltenen bunten traditionellen Häuser bekannt ist.
- Bulgarische Schwarzmeerküste: Fahren Sie entlang der Küste und erkunden Sie charmante Städte, Sandstrände und historische Stätten wie Nessebar (UNESCO).
Abholung und Rückgabe Ihres Autos: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Abholung:
- Standort des Mietbüros ermitteln: Folgen Sie den Schildern am Flughafen oder in der Stadt, um das Büro Ihres Mietwagenanbieters zu finden.
- Erforderliche Dokumente vorlegen: Legen Sie Ihren Führerschein (und gegebenenfalls IDP), Reisepass und die für die Buchung verwendete Kreditkarte vor.
- Mietvertrag prüfen und unterschreiben: Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, einschließlich Versicherungsleistungen, Kilometerregelung und Kraftstoffregelung. Fragen Sie bei Unklarheiten nach.
- Fahrzeug prüfen: Führen Sie eine gründliche Inspektion des Fahrzeugs außen und innen durch und notieren Sie alle vorhandenen Schäden auf dem Übergabeformular. Machen Sie Fotos oder Videos.
- Schlüssel und Informationen abholen: Erhalten Sie die Autoschlüssel und stellen Sie sicher, dass Sie die Kontaktdaten des Mietwagenanbieters und Anweisungen für Notfälle und den Rückgabeort haben.
Rückgabe:
- Rückgabe an vereinbarter Stelle: Folgen Sie den Anweisungen zum festgelegten Rückgabepunkt, der sich möglicherweise vom Abholort unterscheidet.
- Zeit für Inspektion einplanen: Ein Vertreter des Mietwagenanbieters wird das Fahrzeug auf neue Schäden untersuchen. Seien Sie bei dieser Inspektion anwesend.
- Rückgabebestätigung erhalten: Stellen Sie sicher, dass Sie einen unterschriebenen Rückgabebericht erhalten, der den Zustand des Fahrzeugs bei der Rückgabe bestätigt.
- Rückerstattung der Kaution bestätigen: Überprüfen Sie den Ablauf und den Zeitplan für die Rückerstattung Ihrer Kaution. Bewahren Sie alle Mietdokumente auf, bis die Rückerstattung Ihrem Konto gutgeschrieben wurde.
- Persönliche Gegenstände entfernen: Überprüfen Sie das Auto noch einmal auf persönliche Gegenstände, bevor Sie gehen.
Ein Mietwagen in Bulgarien bietet die ideale Möglichkeit, die vielfältigen Attraktionen und den kulturellen Reichtum des Landes zu erleben. Indem Sie gut vorbereitet sind und über die lokalen Fahrbedingungen und Mietpraktiken informiert sind, können Sie einen unvergesslichen und problemlosen bulgarischen Roadtrip unternehmen. Genießen Sie die Reise!